Manuelle Therapien / Massage-Therapie

Tiefenmassagen │Bindegewebsmassagen │Strukturmassagen

Bei diesen Massagebehandlungen arbeiten wir an Ihrem „System“:

Die Behandlungs-Techniken zielen darauf ab, Ihr körperliches Gleichgewicht wiederherzustellen:

So konzentrieren sich diese effektiven manuellen Therapien gezielt auf die Tiefenstrukturen Ihres Gewebes, um hartnäckige Verspannungen zu lösen und Ihnen zu mehr Bewegungsfreiheit und Schmerzlinderung zu verhelfen.

Besonders unterstützend wirken diese Massage-Therapien bei

  • Kopfschmerzen, Zervikalsyndrom, Ischialgie
  • Beinlängendifferenz, Beinverkürzung, Skoliose
  • Verstopfung, Übergewicht
  • Hypothyreose, Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto
  • Verspannungen, Myalgien, Blockaden
  • Sehnenentzündungen, Verletzungen

Alle Massage helfen, den Stoffwechsel zu aktivieren, zu nähren, zu harmonisieren und natürlich zu entspannen.

Ihren Termin können Sie gerne online oder telefonisch von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstags von 8 bis 11 Uhr vereinbaren:
Ich freue mich auf Sie,

Ihre Karen Bernschein

Personal Training und Neuroathletik: Medizinische Trainingstherapie in Mühldorf

Unser Personal Fitness Training ist ideal für alle, die ihre Gesundheit, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchten – individuell abgestimmt und medizinisch fundiert. Es hilft dabei, Schmerzen zu lindern, Fitness zu steigern und langfristig mobil zu bleiben. Gönnen Sie sich diese persönliche Betreuung und fühlen Sie sich rundum besser!

Was können Sie noch erwarten?

  • Lebensstilanalyse
  • Trainingsplan
  • Ernährungsberatung
  • Fortschrittsbewertung- und Anpassung

Diese Leistung der Praxis für manuelle & systemische Therapie ist ab sofort als Physio-Training-Therapie buchbar. So können Sie sich flexibel einen Termin sichern und auf eine persönliche, medizinisch fundierte Betreuung freuen, die Ihre Gesundheit, Mobilität und Beweglichkeit unterstützt.

Fußreflexzonenmassage in Mühldorf

Die Fußreflexzonenmassage kümmert sich um Ihre Füße und deren Spiegeleffekte. Mehr noch:

Ihre Füße sind ein wunderbarer „Bewegungsmelder“, wie es Ihnen geht. Denn zahlreiche Regionen des Fußes stehen in reflektorischer Beziehung zum Bewegungsapparat und inneren Organen.

Füße stellen ein verkleinertes Abbild des gesamten Körpers da. An der Fußsohle und auf dem Fußspann befinden sich „Reflexzonen“, die bestimmten Körperbereichen entsprechen. Deshalb ist die Fußreflexzonenmassage  eine effektive Behandlung und insbesondere Alternative zu anderen Behandlungsformen.

Begleitende Behandlung, auch zur Korrektur von Ungleichgewichten:

Bei der Massage werden die Reflexzonen am Fuß gestrichen, gedrückt oder geknetet. Ich nutze diese Möglichkeit unter anderem zur begleitenden Diagnose, um mir einen Überblick über den energetischen und physiologischen Status des Klienten zu machen.

Die Fußreflexzonenarbeit bewährt sich vor allem bei

  • Stoffwechselbeschwerden
  • Gelenkerkrankungen mit muskulären Dysfunktionen
  • Nackenschmerzen
  • Fußfehlstellungen
  • Fersensporn
  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Verdauungsstörungen

Über den Horizont der Entspannung hinaus: Die ganzheitlichen Vorteile von Rückenmassagen

Rückenmassagen nicht nur eine wohlverdiente Entspannung, sondern auch eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen, die einen tieferen Sinn hinter ihrer Anwendung zeigen:

Bei der Rückenmassage steht die Entlastung und Entspannung der strapazierten Muskulatur im Fokus. Durch gezielte Techniken werden Verklebungen und Narben, auch bekannt als Muskelhartspann, gelöst. Die richtigen Handgriffe lockern die Muskulatur und fördern die Durchblutung. Dadurch können auch Stauungen im Zellgewebe und im Lymphbereich gelöst werden. Die Massage findet in einer angenehmen Atmosphäre statt, in der Wärme, Rotlicht und heilsame Öle verwendet werden, um das Wohlbefinden zu steigern. Zudem unterstützt eine verbesserte Durchblutung den Abtransport von Abfallprodukten und Toxinen aus dem Körper, was zu einer allgemeinen Entgiftung beiträgt. Zudem unterstützt eine Rückenmassage den Abtransport von Abfallprodukten und Toxinen aus dem Körper, was zu einer allgemeinen Entgiftung beiträgt.

Massagen und Manuelle Therapie in Mühldorf

Sehr oft berichten Patienten mit Rückenschmerzen von begleitenden Verspannungen ihrer Nacken- und Schultermuskulatur. Häufig mit Funktionsstörungen in einem Gelenk oder Wirbelsäulenabschnitt. In der Folge nehmen die Betroffenen meist eine Schonhaltung ein, um den Schmerz zu vermeiden. So entsteht ein zunehmendes Ungleichgewicht, wodurch die Muskelverspannungen verstärkt werden. Um das langfristig zu vermeiden, motiviere ich meine Patienten, ihre Muskeln zu trainieren. Denn maßvolle und gezielte Bewegung hilft, den Spannungszustand der Muskulatur zu regulieren und die körperliche Funktionsfähigkeit zu verbessern.

Warum Rückenmassagen mehr als nur Entspannung bieten

Der Rücken ist nicht nur ein physischer, sondern auch ein emotionaler Spannungsspeicher. Stress und Anspannung manifestieren sich oft in Form von Verspannungen im Rückenbereich. Eine Massage kann nicht nur körperliche Anspannung lösen, sondern auch dazu beitragen, emotionale Belastungen abzubauen. Die Freisetzung von Endorphinen während der Massage wirkt beruhigend und kann dabei helfen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.

Dorn-Breuß-Therapie

Manuelle Wirbelsäulentherapie und Heilpraktik in Mühldorf

Der Hauptnutzen der Dorn-Therapie liegt in ihrer ganzheitlichen Herangehensweise und der sanften Korrektur von Fehlstellungen. Als geschulte Heilpraktikerin verwende ich dabei spezifische Techniken, um Wirbel und Gelenke vorsichtig in ihre natürliche Position zurückzubewegen. Durch die Korrektur von Wirbelverschiebungen und Fehlstellungen kann die Dorn-Therapie dazu beitragen, das Gleichgewicht der Wirbelsäule wiederherzustellen, was Schmerzen und Beschwerden mindert.

Die Dorn-Therapie betrachtet den Körper als Ganzes und zielt darauf ab, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden anzugehen.

Die Dorn-Methode setze ich bei folgenden Krankheitsbildern ein:

  • Rückenschmerzen, Fehlhaltungen, Fehlbildungen mit einhergehenden Sensibilitätsstörungen
  • Hexenschuss, Ischialgien
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Schiefhals, Schwindel, Ohrgeräusche

Ich kombiniere das Verfahren „Dorn“ häufig mit der Breuß-Massage. Massiert wird hier mit warmen Johanniskrautöl, da dieses tief ins Gewebe eindringt und ein Entspannungswunder unter den Ölen ist.

Sie können die Breuß-Massage gerne auch einzeln buchen und genießen. Zudem ist sie eine ideale Nachbereitung einer Dorn-Behandlung.

Hier geht es zu Ihrem Wunschtermin…

Schmerztherapie beim Heilpraktiker in Mühldorf

Die Schmerztherapie umfasst in meiner Praxis als niedergelassene Heilpraktikerin eine Vielzahl von ganzheitlichen Ansätzen. Diese zielen darauf ab, Schmerzen zu lindern oder zu behandeln, ohne ausschließlich auf konventionelle Medikamente oder invasive Verfahren zurückzugreifen. Ich arbeite mit verschiedenen Techniken und Methoden, die darauf ausgerichtet sind, die Ursachen von Schmerzen zu identifizieren und zu behandeln, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.

Die Therapien konzentrieren sich vor Allem auf die Manipulation von Muskeln, Knochen und Gelenken, um Schmerzen zu reduzieren, die durch Fehlstellungen oder Blockaden entstehen können.

Ich behandle Sie gerne mit Massage- und Bewegungs-Therapien, wenn Sie unter gesundheitlichen Problemen leiden. Insbesondere bei:

  • Rückenschmerzen
  • Verspannungen und Myalgien
  • Arthrose
  • Gelenkbeschwerden und Bandscheibenleiden

Mit dem primären Ziel, Sie dauerhaft von Ihren Schmerzzuständen zu befreien, Blockaden aufzulösen, Sie zu entspannen und Ihre Konstitution und Haltung zu verbessern.

Ich lege großen Wert darauf, die Ursachen für Ihre Beschwerden herauszufinden. Es ist mir über die manuelle Schmerztherapie und Behandlungen hinaus wichtig, Sie dabei zu unterstützen, beschwerdefrei zu bleiben. Mit speziellen Übungsangeboten der Krankengymnastik und medizinischen Trainingstherapie sowie vielfältigen, fachkundigen Tipps zu Sport, Entspannung und Ernährung.

Ihren Termin – insbesondere bei einem Notfall – können Sie telefonisch, per E-Mail oder online vereinbaren.

Ich freue mich auf Sie – Ihre Karen Bernschein.

Shiatsu-Energie-Massage in Mühldorf

Die Shiatsu-Massage ist eine jahrhundertealte japanische Therapiemethode, die ihre Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin hat. Sie konzentriert sich darauf, das Gleichgewicht und die Harmonie im Körper wiederherzustellen, in dem Druck auf bestimmte Punkte entlang der Energiebahnen des Körpers, den sogenannten Meridianen, ausgeübt wird.

Während einer Shiatsu-Massage-Behandlung wird mit Handflächen, Fingern, Daumen und manchmal auch Ellenbogen oder Knie ein rhythmischer Druck auf Energie-Punkte ausgeübt. Dieser Druck zielt darauf ab, Blockaden und Ungleichgewichte im Energiefluss des Körpers zu lindern, Entspannung zu fördern und die natürlichen Heilungskräfte des Körpers zu unterstützen.

Shiatsu ist nicht nur auf die physische Berührung beschränkt; es umfasst auch ein Verständnis des energetischen Systems des Körpers. Dabei berücksichtige ich das ganzheitliche Wohlbefinden des Patienten und beachte neben den körperlichen Symptomen auch emotionale und mentale Aspekte.

Die Massage wird in meiner Praxis in der Regel auf einer Shiatsu-Massage-Matte oder einer breiten Behandlungsliege durchgeführt. Die Shiatsu-Techniken variieren in Intensität und Fokus und werden an spezifische Spannungsbereiche oder Beschwerden angepasst. Neben dem Druck beziehe ich auch Dehnungen, Gelenkmobilisierung, sanfte Manipulationstechniken sowie die Tao-Shiatsu-Akupressur ein, um die therapeutischen Effekte zu verstärken.

Die Vorteile der Shiatsu-Massage sind vielfältig und umfassen Stressabbau, die Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen, eine bessere Durchblutung, gesteigerte Flexibilität sowie ein gesteigertes Gefühl der Entspannung und des Wohlbefindens.

Shiatsu-Massage ist nicht nur eine therapeutische Behandlung, sondern auch eine Gelegenheit, wieder eine Verbindung zu Ihrem Körper herzustellen, Gleichgewicht zu finden und Ihre Vitalität für den Körper und die Psyche zu fördern.

Entspannung in „Griffnähe: Wie Massagetherapien beim Heilpraktiker Schulterschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen lindern können“

Massagetherapien können, wenn sie von einem erfahrenen Heilpraktiker durchgeführt werden, eine wirksame und natürliche Methode zur Linderung von Schulterschmerzen, Rückenschmerzen und Verspannungen sein. Sie bieten eine holistische Herangehensweise, die nicht nur auf die Symptome abzielt, sondern auch auf die zugrunde liegenden Ursachen der Beschwerden eingeht. Zum Beispiel können tiefes Gewebemassagen oder Triggerpunkt-Therapien helfen, Verspannungen und Knoten in den Muskeln zu lösen, was die Schmerzen reduziert und die Beweglichkeit verbessert.

Sie wünschen sich eine gute Behandlung mit einer ganzheitlichen Behandlungsweise?

Gründe für eine gute Behandlung können sein:

  • Bandscheibenvorfälle – bei akuten und chronischen Beschwerden
  • Schulter -/Rückenschmerzen
  • Übergewicht
  • Hormon- und Stoffwechselstörungen
  • Verletzungen
  • Operationen  (davor oder danach)

Die Anwendungen und Behandlungen helfen bei

• Demenz-Erkrankungen oder nach einem Schlaganfall.
• Erkrankungen des Bewegungsapparates oder vorbeugend.
• Gewichtsproblemen und Stoffwechselstörungen.
• Behinderungen oder Bewegungsmangel.
• Operationen und zur Regeneration.

Ich helfe Ihnen gerne, Ihre Beschwerden zu lindern. In meiner Praxis in Mühldorf können Sie Massage-Behandlungen und Bewegungs-Therapien erleben.

Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Bitte vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin.

Ich freue mich auf Ihren Anruf unter 08631 – 988 05 05 oder 0172 – 89 00 575. Bitte beachten Sie hierfür auch die „Sprechzeiten“ von 9 bis 17 Uhr. Danke!

Ihre Karen Bernschein

Faszientherapie in Mühldorf

Die Revolution in der der Schmerzbehandlung und Beweglichkeit

Faszien, oft als das „vergessene Netzwerk“ des Körpers bezeichnet, sind Bindegewebsstrukturen, die Muskeln, Organe und andere Körperstrukturen umhüllen. Die Faszientherapie ist eine innovative Behandlungsmethode, die sich auf diese faszinierenden Gewebestrukturen konzentriert, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Gesundheit des gesamten Körpers zu fördern.

Was sind Faszien und warum sind sie wichtig?

Faszien sind eine Art Bindegewebe, das den Körper durchzieht und ihm Struktur gibt. Sie umgeben und durchdringen Muskeln, Knochen, Organe und Nerven. Diese Strukturen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Bewegung, der Aufrechterhaltung der Körperhaltung und der Übertragung von Kräften innerhalb des Körpers. 

Faszien bestehen aus Kollagenen, aus Elasten und Wasser. Sie bilden die Brücke zwischen unseren Knochen und unseren Muskeln. Das Faszien-Gewebe ist mitverantwortlich für die Nährstoffversorgung innerhalb unsere Körpers. Sind diese Strukturen verklebt, verhärtet oder verletzt, können Rückenschmerzen und Verspannungen im ganzen Muskelsystem die Folge sein.

Faszientherapie und ihre Vorteile:

  1. Schmerzlinderung:
    Faszientherapie kann bei der Linderung von chronischen Schmerzen helfen, indem sie verklebte oder verhärtete Faszien lockert, die oft durch wiederholte Bewegungen, Verletzungen oder Stress entstehen.

  2. Verbesserte Beweglichkeit:
    Durch gezielte Techniken wie Faszienmassagen, Faszienrollen oder spezifische Dehnübungen kann die Beweglichkeit und Flexibilität verbessert werden, was zu einer besseren sportlichen Leistung und einem geringeren Verletzungsrisiko führt.

  3. Unterstützung der Regeneration:
    Faszientherapie kann die Regeneration nach Verletzungen oder anstrengenden Trainingseinheiten beschleunigen, indem sie die Durchblutung verbessert und die Heilung fördert.

  4. Verbesserung der Körperhaltung:
    Durch die Lockerung der Faszien können Haltungsprobleme reduziert werden, was zu einer verbesserten Körperhaltung und weniger Belastung bestimmter Muskeln führt.

Die Faszienmassage geht in die Tiefe und ist eine geeignete Behandlungsmethode bei Verhärtungen und Funktionseinschränkungen. Durch gezielte „Manipulation“ des Fasziensystems werden Blockaden gelöst und eingeschränkte Bewegungsmuster wieder freier.

Fazit:

Die Faszientherapie hat sich als äußerst effektive Methode zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Gesundheit des Bindegewebes erwiesen. Indem sie sich auf die oft vernachlässigten, aber vitalen Strukturen des Körpers konzentriert, bietet sie eine ganzheitliche Lösung für verschiedene Gesundheitsprobleme.

Egal ob als Teil einer physiotherapeutischen Behandlung, im Sport oder zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge – die Faszientherapie eröffnet neue Wege, um den Körper optimal zu unterstützen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Sie wünschen einen Termin? Ein Anruf genügt unter 08631. 988 05 05 oder ein Blick auf den Terminkalender auf meiner Webseite.

Ihre Karen Bernschein

Termin beim Heilpraktiker für manuelle und systemische Therapie in Mühldorf

Depressionen, Lebenskrisen, Schmerzen, Verspannungen, Entzündungen usw. können viele Ursachen haben. Oft werden diese nur symptomatisch behandelt, obwohl den Ursachen nicht auf den Grund gegangen wurde. Die Kausalität und das genaue Hinschauen und Hineinspüren ist jedoch wichtig, um die gesundheitlichen Probleme lindern oder gar beseitigen zu können.

Was erwartet Sie?

  • Ganzheitliche Analyse: Die Untersuchung betrachtet nicht nur isolierte Symptome, sondern nimmt das gesamte Zusammenspiel von körperlichen, emotionalen und mentalen Aspekten in den Blick.
  • Individuelle Beratung: Auf Basis einer differenzierten Diagnose erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen und Lösungen, die Ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.
  • Zeit für Ihre Anliegen: Ich nehme mir Zeit, um Ihre Situation ausführlich zu besprechen, Fragen zu beantworten und eine vertrauensvolle Atmosphäre für Ihre Anliegen zu schaffen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Durch die Betrachtung von inneren und äußeren Haltungen sowie körperlichen und mentalen Zuständen wird ein umfassendes Bild für die Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans geschaffen.

Hierfür biete ich den Check-up an – betrachte Ihre Anliegen also differentialdiagnostisch – insbesondere jedoch mental und körperlich. Wir nehmen das Zusammenspiel von inneren und äußeren Haltungen unter die Lupe – mit den entsprechenden Handlungsempfehlungen und Lösungen.

Differentialdiagnostik bedeutet, dass nicht nur oberflächlich die Symptome betrachtet werden, sondern dass systematisch nach den Ursachen gesucht wird. Dabei werden verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen und analysiert, um das zugrunde liegende Problem zu identifizieren.

Termininformationen:

  • Dauer des Termins: Der Check-up dauert 60 Minuten, um Ihre Anliegen gründlich zu besprechen. Bei Bedarf können auch 90-minütige Termine vereinbart werden.
  • Praxisstandort: Die Untersuchung findet in meiner Praxis für Heilpraktik statt, einem Ort, der auf Diskretion, Komfort und professionelle Betreuung setzt.
  • Terminvereinbarung: Sie können einfach und unkompliziert einen Termin vereinbaren – auch online – um Ihren Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden zu beginnen.